Discussion:
Prozedere Harz- und Heide- Flohmarkt
(zu alt für eine Antwort)
Andreas Reinke
2009-07-01 22:08:08 UTC
Permalink
Moin,
wir wollen wohl am übernächsten Sonntag, 12.07., auf dem Harz- und
Heide-Flohmarkt verkaufen, haben das auch schon mal vor Jahren gemacht,
und sind uns daher nicht sicher, wann und wo wir uns aufstellen sollen.

Gerne würden wir an einem der Mittelgänge stehen, ungerne auf den großen
Rasenflächen.

Wie ist denn das Prozedere allgemein- werden die Plätze zugewiesen oder
fährt man rauf und sucht sich einen Platz?

Wird morgens von beiden Parkplatzeinfahrten auf den Platz gefahren oder
steht man ausschließlich auf der Seite Theodor-Heuss-Strasse?

Wann sollte man denn da sein, um noch einen guten Platz zu kriegen?

Mit welchen Standgebühren muss ich rechnen (3m Tapeziertisch, ein Auto)?

Gruss, A.
Gerrit Brodmann
2009-07-02 12:44:24 UTC
Permalink
Post by Andreas Reinke
Moin,
wir wollen wohl am übernächsten Sonntag, 12.07., auf dem Harz- und
Heide-Flohmarkt verkaufen, haben das auch schon mal vor Jahren gemacht,
und sind uns daher nicht sicher, wann und wo wir uns aufstellen sollen.
Gerne würden wir an einem der Mittelgänge stehen, ungerne auf den großen
Rasenflächen.
Vergiss es. Bin mir nicht ganz sicher aber die Mitte scheint
reserviert zu sein.
Post by Andreas Reinke
Wie ist denn das Prozedere allgemein- werden die Plätze zugewiesen oder
fährt man rauf und sucht sich einen Platz?
Es wird zugewiesen.
Post by Andreas Reinke
Wird morgens von beiden Parkplatzeinfahrten auf den Platz gefahren oder
steht man ausschließlich auf der Seite Theodor-Heuss-Strasse?
Eigentlich nur von der einen Seite, es drängeln sich aber immer wieder
Leute vor.

Ausserdem wird erst zu dem entsprechenden Zeitpunkt rein gelassen, daß
die Autos die Strasse blockieren und gefährden, wenn sie da hinter der
Brücke anstauen interessiert nicht
Post by Andreas Reinke
Wann sollte man denn da sein, um noch einen guten Platz zu kriegen?
Mit welchen Standgebühren muss ich rechnen (3m Tapeziertisch, ein Auto)?
30 Euro.

Mein Fazit, H&H ist zu teuer, die besten Plätze sind für Neuwaren und
Fressbuden reserviert und der Umsatz war deutlich schlechter als bei
Ikea.


Ist eh ein Kreuz mit den Flohmärkten in Braunschweig. Die Stadt
verkauft die Lizenzen und die Ausrichter kassieren dann noch mal
richtig ab.

Es fehlt einfach ein großer Privatflohmarkt, ähnlich dem Gifhorner
Cityflohmarkt, bei dem keine kommerziellen Händler stehen und die
Meterpreise nur symbolisch sind.
--
Fotografie und Foto - Kunst aus Braunschweig
photography - art - sketches: http://gerrit.brodmann.com
LARP macht Sexy - Mittelalter und Fantasy: http://derLARPfotograf.de
One Minute/Random Photoart: http://one-minute.info
Jens Kilian
2009-07-02 14:49:34 UTC
Permalink
Post by Gerrit Brodmann
Es fehlt einfach ein großer Privatflohmarkt, ähnlich dem Gifhorner
Cityflohmarkt, bei dem keine kommerziellen Händler stehen und die
Meterpreise nur symbolisch sind.
Pro Meter vier Euro erscheinen mir etwas mehr als nur 'symbolisch'.
Ansonsten geb' ich dir Recht.
--
Die Netiquette ist ein übles Fehlerwerk
und begünstigt die ewig Betroffenen, sonst nichts.
Gerrit Brodmann
2009-07-02 15:04:47 UTC
Permalink
Post by Jens Kilian
Post by Gerrit Brodmann
Es fehlt einfach ein großer Privatflohmarkt, ähnlich dem Gifhorner
Cityflohmarkt, bei dem keine kommerziellen Händler stehen und die
Meterpreise nur symbolisch sind.
Pro Meter vier Euro erscheinen mir etwas mehr als nur 'symbolisch'.
Wenn dafür richtig Werbung gemacht wird, geht das noch in Ordung.
Verglichen mit 10 Euro bei Harz und Heide 8-(
--
Fotografie und Foto - Kunst aus Braunschweig
photography - art - sketches: http://gerrit.brodmann.com
LARP macht Sexy - Mittelalter und Fantasy: http://derLARPfotograf.de
One Minute/Random Photoart: http://one-minute.info
Andreas Reinke
2009-07-03 06:49:11 UTC
Permalink
Danke für die Infos.
Post by Gerrit Brodmann
Post by Andreas Reinke
Wird morgens von beiden Parkplatzeinfahrten auf den Platz gefahren oder
steht man ausschließlich auf der Seite Theodor-Heuss-Strasse?
Eigentlich nur von der einen Seite, es drängeln sich aber immer wieder
Leute vor.
Du meinst vermutlich auf der Theodor-Heuss-Strasse beide
Fahrtrichtungen. Ich meinte den südöstlichen Parkplatz, den man von der
Wolfenbütteler Strasse kommend anährt. Wird da auch raufgelassen morgens?
Wann sollte man Deiner Meinung nach da sein?

Gruss, A.
Gerrit Brodmann
2009-07-03 09:19:47 UTC
Permalink
Post by Andreas Reinke
Danke für die Infos.
Post by Gerrit Brodmann
Post by Andreas Reinke
Wird morgens von beiden Parkplatzeinfahrten auf den Platz gefahren oder
steht man ausschließlich auf der Seite Theodor-Heuss-Strasse?
Eigentlich nur von der einen Seite, es drängeln sich aber immer wieder
Leute vor.
Du meinst vermutlich auf der Theodor-Heuss-Strasse beide
Fahrtrichtungen. Ich meinte den südöstlichen Parkplatz, den man von der
Wolfenbütteler Strasse kommend anährt. Wird da auch raufgelassen morgens?
AFAIK nein.
Post by Andreas Reinke
Wann sollte man Deiner Meinung nach da sein?
Ich war ne halbe bis 3/4 Stunde vor offiziellem Einlass da und stand
schon in einer längeren Schlange (zu der noch die Vordrängler kamen).

Einen Platz bekam ich hinten auf der Wiese.
--
Fotografie und Foto - Kunst aus Braunschweig
photography - art - sketches: http://gerrit.brodmann.com
LARP macht Sexy - Mittelalter und Fantasy: http://derLARPfotograf.de
One Minute/Random Photoart: http://one-minute.info
Sven Brodler
2009-07-12 09:01:13 UTC
Permalink
Post by Gerrit Brodmann
Ist eh ein Kreuz mit den Flohmärkten in Braunschweig. Die Stadt
verkauft die Lizenzen und die Ausrichter kassieren dann noch mal
richtig ab.
Da muss ich Dir Recht geben. Wir sind früher oft nur mal so gern auf
Flohmärkte bummeln gegangen. Macht aber echt keinen Spaß mehr.

Meist sind es Neuwarenhändler, da kann ich gleich in ein Geschäft gehen.

Und bei den vielen Fressbuden kommt mit den Kindern dann immer richtig Spaß
auf. Entweder es gibt knatsch oder es wird teuer.

Schade eigentlich.
Detlef Rudolph
2009-07-12 09:54:18 UTC
Permalink
Hi Sven,
Post by Sven Brodler
Und bei den vielen Fressbuden kommt mit den Kindern dann immer richtig
Spaß auf. Entweder es gibt knatsch oder es wird teuer.
die Kinder vormittags auf dem Flohmarkt billig mit Pommes
und Döner abfüttern, dann bei Oma abgeben und mit der
Liebsten schick ins Restaurant gehen. Müsste sich doch
rechnen, wenn man das Restaurant für die Kinder gegen-
rechnet. Abgesehen von den nicht direkt finanziell zu
bewertenden Sachen wie Zeit ohne die Kinder, mit Frau
das Gespräch zu pflegen, zufriedene Großeltern, die
froh sind, die Enkel mal ohne die Eltern zu haben und
und und

Und das befriedigende Gefühle den Kindern mit 20-30
sagen zu können: "Ich habe Dir immer gesagt, Du sollst
nicht so viel Junk-Food essen und bei Oma Schokolade
naschen."

Ach, ich beneide Euch Leute mit Kindern ;-)

Gruß, Detlef
Thomas Bliesener
2009-07-12 16:13:37 UTC
Permalink
Post by Sven Brodler
Und bei den vielen Fressbuden kommt mit den Kindern dann immer richtig Spaß
auf.
Wenn man das schon weiß, kann man die Gören auch vorher zu Hause abfüttern.
--
bli
Sven Brodler
2009-07-14 17:03:56 UTC
Permalink
Post by Thomas Bliesener
Post by Sven Brodler
Und bei den vielen Fressbuden kommt mit den Kindern dann immer richtig Spaß
auf.
Wenn man das schon weiß, kann man die Gören auch vorher zu Hause abfüttern.
--
bli
In der Theorie ginge das. Praktisch eben kaum umsetzbar.

Aber egal, wir gehen sowieso nicht mehr gern auf diese Flohmärkte. Sie sind
uns zu kommerziell.

Loading...